
Mein Blog
Copy, Content, Freelance, Psychologie & Co.
Mein Wissen und meine Erfahrung für dich: Mit meinem Blog öffne ich für dich meine eigene kleine Schmankerl-Kiste aus Erfahrungen, Tipps, Impulsen und Kniffen rund um die Themen Copy, Content & Freelance. Und das immer wieder in Verbindung mit meinen Herzensthemen: mentaler Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden.
Mental Health & Selbstständigkeit: Dream-Team oder Endgegner?
Selbst und ständig, höher, schneller, weiter, ohne Fleiß kein Preis… Wer bietet mehr? Okay, im Ernst. Leider sind derartig ausgelatschte Selbstständig-Treter für manch einen so hip wie nie – und stellen die mentale Fitness der Pausenlos-Hustler mächtig auf die Probe. Warum gerade Selbstständige mit ihrer mentalen Gesundheit „kabbeln“, was typische Red Flags sind und wie wir unser Wohl langfristig nähren, erfährst du im Folgenden.
Emotionale Dissonanz im Business & Copywriting: eine Lose-Lose?
Wir sind darauf gepolt zu funktionieren – und das am besten 24/7. Nur keine Schwäche zeigen. Gefühle schon gar nicht. Die Konsequenz: Wir verstellen uns, leben wenig im Einklang mit unseren Emotionen und verlieren irgendwann die Verbindung zu unseren Bedürfnissen und unserer Intuition. Im folgenden Beitrag erfährst du, was dieses Verhalten – im Fachjargon emotionale Dissonanz genannt – mit uns macht, wie wir es transformieren und tiefer in …
Emotionen am Arbeitsplatz – No-No oder mehr als angebracht?
Nix als Sorgen: Kind krank. Auto kaputt. Schwiegermutter nervt. Das Konto am Monatsende mindestens so leer wie der Kühlschrank am Freitag. Alles doof. Das alles sind typische Szenarien, die unser emotionales Gleichgewicht mächtig ins Wanken bringen. Und weil wir alle Menschen sind, geben wir unseren privaten Stress selten einfach mal so an der Pforte unserer Arbeitsstelle ab. Und dann sitzt uns dort auch noch der berufliche Stress im Nacken.
Freelance-Firecracker – Darum sind Freelancer der KNALLER
Fachkräfte-Mimimi an jeder Ecke: Gefühlt vergeht kein Tag ohne mediale oder persönliche Berichte darüber, was in unserer Arbeitswelt schiefläuft und wie gutes Personal an jeder Stelle fehlt. Leider lässt sich dieses allseits beklagte Dilemma nicht einfach schnell-schnell per Schnips in Feenstaub auflösen. Was wir allerdings tun können – Arbeitgeber wie Angestellte – ist uns zu öffnen: für alternative Arbeitsmodelle, und damit dem Fachkräftemangel unsere Art von Paroli bieten.
Text trifft Personality: Wie viel Persönlichkeit braucht ein Text?
Persönlichkeitsentwicklung, Moderne Spiritualität, Achtsamkeit & Co.: Diese Konzepte, ja Lebenshaltungen, sind für viele von uns heute selbstverständliche Alltagsbegleiter. Wirft man Begriffe wie diese im Business-Kontext in den Raum und fragt Manager oder Führungskräfte, ob sie denn schon einmal von der Persönlichkeitsentwicklung (PE) gehört oder einige Tools & Strategien sogar praktiziert haben, so darf man sich immer wieder über ein „selbstsicheres“ JAAAIN freuen.
Du brauchst Unterstützung bei deinem eigenen Blog?
Ich zeige dir gerne, wie deine Leser wortwörtlich an deinen Worten kleben und sagen:
Yes, du sprichst mir aus der Seele!